Was zeichnet die Islamische Akademie Deutschland aus?

Herausragende Dozenten

Profitiere bereits im Grundstudium vom authentischen Wissen herausragender Rechtsgelehrter der höchsten Stufe (Mudschtahidin).

Fiqh & Usul

Eine ideale Basis für den Erfolg im wissenschaftlichen Master der Islamische Theologie, Promotion sowie im Bahth ul-Charidsch.

Starkes Programm

Fünf Tage die Woche (Montag – Freitag) Unterricht, tägliche Diskussionsrunden und ein dich prägender Ethik-Unterricht.

Kleine Studienjahrgänge

Studiere die Islamische Theologie beinahe wie im Privatunterricht und profitiere vom direkten Kontakt zu deinen Dozenten.

Al-Mustafa International University

Der BA-Studiengang Islamische Theologie der Islamischen Akademie Deutschland ist durch die Al-Mustafa International University, Qum, Islamische Republik Iran, akkreditiert.

  • Familiärer Campus mit persönlicher Atmosphäre
  • Lehre der arabischen und persischen Sprache
  • Exzellente heimatliche Lebensbedingungen
  • Moderne technische Ausstattung mit WLAN, Beamern und Whiteboards
  • Einer der größten Fachbibliotheken der Islamischen Theologie in Deutschland
  • Kompetenz und Erfahrung seit über 20 Jahren
  • Atmosphäre und Umgebung einer der ältesten Moscheen Deutschlands
  • Prophet Muhammad, Friede und Segen Gottes seien mit ihm und seinen Nachfahren: ~ Wer es mag auf die Erretten vor dem Höllenfeuer zu schauen, soll auf die Theologie-Studenten blicken. Bei dem, in dessen Hand mein Leben liegt! Es gibt keinen Theologie-Studenten, der die Lehreinrichtung eines Gelehrten besucht, ohne dass ihm Gott für jeden Schritt, den er dahingehend setzt, die Belohnung für ein Jahr Gottesdienst vermerkt und eine Stadt im Paradies gründet. Während er auf der Erde seine Schritte legt, bittet sie um Vergebung für ihn und seine Tage und Nächte verbringt er, indem ihm vergeben wird. Die Engel bezeugen, dass sie die Erretteten vor dem Höllenfeuer sind. ~

  • Prophet Muhammad, Friede und Segen Gottes seien mit ihm und seinen Nachfahren: ~ 'Möge Gott meine Nachfolger segnen.' Sie fragten: 'O Gesandter Gottes! Wer sind deine Nachfolger?' Er sprach: 'Diejenigen, die meine Tradition am Leben halten und sie den Dienern Gottes lehren.' ~

  • Prophet Muhammad, Friede und Segen Gottes seien mit ihm und seinen Nachfahren:
    ~ Das Gleichnis der Gelehrten auf der Erde ist zweifelsfrei das der Sterne im Himmel, durch die man in der Finsternis zu Lande und zu Wasser geleitet wird. Und wenn sie entschwinden, gehen die Rechtgeleiteten in die Irre. ~

  • Imam Sadschad, der Friede und Segen Gottes sei mit ihm:

    ~ Der erhabene Gott offenbarte Daniel: Der am meisten von mir Verachtete unter meinen Dienern ist gewiss der Ignorante, der das Recht der Gelehrten vernachlässigt und es unterlässt, dass man ihrem Vorbild folgt. Und der am meisten von mir Geliebte unter meinen Dienern ist gewiss der Gottesehrfürchtige, der nach der immensen Belohnung strebt, Weggefährte der Gelehrten und Anhänger der sich Beherrschenden ist sowie als das Wort der Weisen gilt. ~

Studium an der IAD

Die Ausbildung von Gelehrten und Theologen stellt den Fokus der Aktivitäten an der Islamischen Akademie Deutschland dar. Die steigende Nachfrage nach einem authentischen Studium der islamischen Theologie in Deutschland sowie die Notwendigkeit in Deutschland und Europa einheimische Studenten, die aus der Mitte der Gesellschaft stammen und mit der hiesigen Lebenswirklichkeit vertraut sind, auszubilden, führten im Jahr 2013 zur Neuausrichtung der IAD und dem Studienangebot der islamischen Theologie.

Veröffentlichungen

Die Veröffentlichung von Werken im Rahmen der islamischen Theologie und des Dialogs genießt an der Islamischen Akademie Deutschland eine lange Tradition. Die IAD verfügt mit über 17.000 Bänder über eines der größten Fachbibliotheken zur islamischen Theologie in Deutschland. Die Akademie-eigene Zeitschrift “Al-Fadschr” steht seit mehr als drei Jahrzehnten für authentische Grundlagentexte, Erläuterungen, Berichte und aktuelle Bezüge zur islamischen Theologie und zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Fachzeitschriften in Deutschland.

Dialog

Die Metropolregion Hamburg bietet aufgrund der vielfältigen Religionen und Kulturen, die es beheimatet, ein besonderes Potential für den Dialog. Die IAD ist traditionell stets bemüht dieses Potential zu fördern. Gemäß unserem Motto “Einheit in Vielfalt” ist ein starkes Engagement für die Verständigung und das friedliche Zusammenleben in Hamburg, Deutschland und Europa unsere Maxime. In diesem Lichte veranstalten wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wissenschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik regelmäßig Seminare und Fachtagungen.

Akademischer Kalender der IAD

Vorlesungszeit I 04. Oktober 2022 – 05.Februar 2023
Klausurphase I 06.02.2023. – 01.03.2023
Semesterferien I 01.03.2023 – 02.04.2023
Vorlesungszeit II 03. April – 06. Aug. 2023
Klausurphase II 07.06. – 01.09.2023
Semesterferien II 02.09.23 – 03.10.2023

Vorlesungszeit I 01. April – 24. Mai 20
Klausurphase I 27. – 31. Mai 20
Studienreise 02. Juni – 14. Juli 20
Semesterferien I 19. – 28. Juli 20
Vorlesungsphase II 29. Juli – 13. September 20
Klausurphase II 16. – 20. September 20
Semesterferien II 21. September – 06. Oktober 20

Bewerbung für das kommende Semester

Die Bewerbung für den Studiengang Islamische Theologie BA wird online über ein Bewerbungsformular eingereicht.

Zum Bewerbungsformular