Die Ausbildung von Gelehrten und Theologen stellt den Fokus der Aktivitäten an der Islamischen Akademie Deutschland dar. Die steigende Nachfrage nach einem authentischen Studium der islamischen Theologie in Deutschland sowie die Notwendigkeit in Deutschland und Europa einheimische Studenten, die aus der Mitte der Gesellschaft stammen und mit der hiesigen Lebenswirklichkeit vertraut sind, auszubilden, führten im Jahr 2013 zur Neuausrichtung der IAD und dem Studienangebot der islamischen Theologie.
Christlich-Islamische Fortbildung in Theologie für Schule und Gemeinde
Ab Februar 2021 wird an der Missionsakademie an der Universität Hamburg und an der Islamischen Akademie Deutschland eine Christlich-Islamische Fortbildung in Theologie angeboten. Es handelt sich um ein neu initiiertes muslimisch-christliches Kooperationsprojekt, das von vier Institutionen verantwortet wird: Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn (Prof. Dr. Klaus von Stosch), Missionsakademie Hamburg (Prof. Dr. Werner Kahl); Islamische Akademie Deutschland (Dr. Mojtaba Beidaghy) und Zentrum für Mission Ökumene – Nordkirche weltweit (Dr. Sönke Lorberg-Fehring). (mehr…)