Prof. Mahdi Esfahani, Professor für islamische Philosophie an dem Forschungsinstitut für Geistes- und Kulturwissenschaften im Tehran.
Prof.Dr. Tuba Isik, Professorin für Islamische Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Mohammad Hadi Mofatteh, Professor für Koran und Hadith Wissenschaften an der Universität Qum.
Prof. Younes Norbakhsh, Professor für Soziologie an Universität Tehran.
Dr. Sedigheh Khansari, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen.
Markus Gerhold M. A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Islamische Theologie und Didaktik.
Dr. Mojtaba Beidaghy ist seit Oktober 2019 Studienleiter und verantwortlich für den Bereich Veröffentlichungen u.a. Zeitschriften und Bücher. Während der Promotion der Komparative Theologie in Paderborn war er Stipendiat der DAAD und später wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschafft an der Universität Paderborn. Er promovierte im Fach Komparative Theologie bei Prof. Dr. Klaus von Stosch zum Thema „Der Mensch als Selbstmitteilung Gottes; theologische Anthropologie aus der Sicht Karl Rahner und Morteza Motahhari“.
Prof. Saeideh Gharavi ist seit September 2019 Projektleiterin der Islamischen Akademie Deutschland. Zuvor war sie Professorin an der Universität Qum für im Fachbereich Koranwissenschaften. Sie promovierte 2012 im Fach der Koranwissenschaften an der Usul-ul-Din Universität in Qum.
Dr. Ali Khoshnevis ist seit November 2019 Bildungsleiter der Islamischen Akademie Deutschland. Er promovierte 2018 im Fach Koranwissenschaften an der Universität Qum.
Mahnaz Mashreghi ist seit 2010 die Bibliothekarin der Akademie. Sie ist Ansprechpartnerin für das Interreligöse Frauennetzwerk und zuständig für die Organisation und Programmvorbereitung der Islamischen Akademie Deutschland.
Mohsen Ale Batul M. A. ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie . Seit 2018 ist er Studienberater und promoviert Religionswissenschaften an der URD in Qum.