Studiengang Islamische Theologie BA
Seit dem WS 13/14 bietet die IAD in Kooperation mit der Al-Mustafa-Universität aus Qum der Bachelor-Studiengang Islamische Theologie an. Das Studium ist darauf ausgerichtet sich mit dem Islam wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Den Studienschwerpunkt bilden die klassischen Wissenschaftsdisziplinen der islamischen Theologie Fiqh und Usul (Islamische Jurisprudenz und Normenlehre). Die intensive Sprachausbildung in den beiden wichtigsten Fachsprachen der islamischen Theologie, arabisch und persisch, schafft die notwendige Grundlage für die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Studieninhalten. Daneben sollen die Studenten schrittweise an die spirituellen und moralischen Persönlichkeitsmerkmale eines islamischen Gelehrten herangeführt werden und die berufsbezogenen speziellen Fähigkeiten durch ein vielschichtiges Studienprogramm praxisnah erlernen.
Das BA-Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt und wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen. Der BA-Abschluss befähigt zur Aufnahme des konsekutiven Master-Studiums der Islamischen Theologie.
Der BA-Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt (NC). Das Bewerbungsverfahren sowie die Einschreibung an der IAD in Hamburg erfolgen ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Studierendensekretariats. Eine Einschreibung in das erste Semester ist zum Wintersemester möglich.