
Fortbildung: Islamische Seelsorge im Krankenhaus
Zeit: Januar bis August 2020
Ort: Islamische Akademie Deutschland,
Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Kooperationspartner: Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche
SCHURA Hamburg
Islamische Akademie Deutschland e.V.
Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche hat mit der SCHURA Hamburg und der islamischen Akademie Deutschland e.V. im Januar 2020 einen Seelsorgekurs für Muslime angeboten.
Der Kurs richtet sich an muslimische Männer und Frauen, die sich zur ehrenamtlichen Seelsorge in Krankenhäusern fortbilden möchten. Insgesamt erstreckt sich der Kurs über 100 Stunden und dauert ca. 9 Monate.
Die ersten Theorieeinheitsmodule des Seelsorgekurses in Form von Tagesseminaren, fanden ganztägig an fünf Wochenenden statt.
Im ersten Theorieeinheitsmodule wurde über die Grundlagen der Kommunikation und der Gesprächsführung gesprochen. Es folgten Einheiten zu psychologischen Themen wie Angst, Scham, Depression und Trauma. Auch das Thema der Testament & Patientenverfügung wurde behandelt. Darüber hinaus wurden Elemente der Selbsterfahrung zum Umgang mit Krankheit, Ohnmacht, Fremdheit, etc. besprochen. Die islamischen Deutungen zu Themen wie Krankheit, Organspende, Abtreibung und Tod wurden mit dem Theologen und Imam Mounib Doukali abgehandelt.
Im derzeitigen zweiten Modul, ist eine Praxisphase für die Teilnehmer/innen von insgesamt 40 h (1x Mal die Woche für ca. 3 h) vorgesehen. In diesem Praxismodul, werden die Teilnehmer/innen Patienten ein Krankenhaus besuchen. Zusätzliche gibt es in dieser Zeit monatliche feste Supervisionszeiten, in der sich die Teilnehmer/innen in zwei Gruppen zur Supervision treffen und gemeinsam die eigenen Erfahrungen und Reaktionen im Umgang mit Patienten besprechen und reflektieren werden.
Die Supervision finden an den folgenden Terminen statt:
Do., 16.04.2020 – 18:00 Uhr
Mo., 20.04.2020 – 12:30 Uhr
Mo., 11.05.2020 – 18:00 Uhr
Di., 12.05.2020 – 12:30 Uhr
Mo., 08.06.2020 – 18:00 Uhr
Mo., 06.07.2020 – 18:00 Uhr
Mo., 10.08.2020 -18:00 Uhr
Im dritten Modul wird die Ausbildung mit einem weiteren Theorieblock zur Vertiefung der Erfahrungen in der Praktikumsphase abgeschlossen. Der Termin hierfür ist: Sa., 15.08.2020 – 10:30 – 17:00 Uhr.
MRZ
2020