Von September 2021 bis April 2022 findet an der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der islamischen Akademie Deutschland eine christlich-islamische Fortbildung in Theologie statt.
Ziel dieses neuen interreligiösen Kooperationsprojektes ist es, muslimische und christliche Fachleute miteinander ins Gespräch zu bringen. Auf verschiedenen Feldern der Theologie sollen Gemeinsamkeiten ausgelotet, Grenzen diskutiert und Schnittmengen identifiziert werden. Dabei sollen Stigmatisierungen und Vereinnahmungen zugunsten produktiver Differenzierungen und gegenseitiger Bereicherungen vermieden werden.
Die …
5. Buchvorstellung
HERAUSFORDERUNG ISLAM, CHRISTLICHE ANNÄHERUNG
Buchvorstellung durch den Autor, Prof. Dr. Klaus von Stosch
Datum:
Freitag, 30.10.2020
Uhrzeit: 19 bis 20:30 Uhr
Einlass und Empfang: 18:30 Uhr
Ort:
Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Mit Beiträgen …
Miniaturen zu Aschura von Schah Mahmud Muhammadjanov
Datum:
03.10.2020 – 15.10.2020
Täglich: 11:00 bis 13:00 Uhr
Ort:
Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Kostenloser Eintritt
Die hohe Kunst der persischen Miniaturen interpretiert in beispielloser Art epische Geschichten durch die Verbindung verschiedener Szenen, Zeiten und …
4. Buchvorstellung
„UNTER DEN GOLDENEN KUPPELN ÜBER DEN HEILIGEN SCHREINEN DER IMAME “
Datum:
26.09.2020
Uhrzeiz: 17 bis 19 Uhr
Ort:
Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Mit Beiträgen von:
Michael Nüssen, Redakteur der Zeitschrift “SIFAT”, über “Pilgererfahrungen aus jüdischer Sicht”.Prof. …
3. Buchvorstellung
„Christen und Muslime als Glaubensverwandte“
Datum:
18.02.2020
Einlass und Empfang: 18:30 Uhr (Getränke und Fingerfood)
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Werner Kahl (Hg.), Christen und Muslime als Glaubensverwandte. Erkundungen auf dem gemeinsamen Weg von Kirchen- und Moscheegemeinden (Theologische Impulse der Missionsakademie 16), Hamburg 2019, 22020 (erweiterte Fassung)
Die vorliegende Publikation versammelt …
2. Buchvorstellung
„Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken“
Gedenktag für Prof. Dr. Abdoldjavad Falaturi
Datum: 24.01.2019
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
1. Buchvorstellung
„Islam and Religious Pluralism“
Datum: 27.12.2019
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Jesus in Bibel und Koran
Datum:
21.12.2019
Ort:
Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD:
VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF:
Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (Zimmerstraße, Karlstraße, Schöne Aussicht).
Dialogveranstaltung zum 03. Advent
Datum:
14.12.2014
Ort:
Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD:
VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF:
Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (Zimmerstraße, Karlstraße, Schöne Aussicht).
Friedensgebet für den Mittleren Osten
Datum:
14.07.2014
Ort:
Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD:
VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF:
Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (Zimmerstraße, Karlstraße, Schöne Aussicht).