HERAUSFORDERUNG ISLAM, CHRISTLICHE ANNÄHERUNG
Buchvorstellung durch den Autor, Prof. Dr. Klaus von Stosch
Mit Beiträgen von:Prof. Dr. Muna Tatari, Universität PaderbornDr. Anton Knuth, Geschäftsführender Studienleiter Missionsakademie
Moderatorin: Fatima Emari, Bildungswissenschaftlerin
Datum: Freitag, den 16.09.2022Uhrzeit: 18.30 bis 20 UhrEinlass 18 Uhr mit Kaffee und KuchenOrt: Bibliothek der Islamischen Akademie DeutschlandSchöne Aussicht 3622085 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter Berücksichtigung Hygiene-Auflagen mit maximal 50 …
Ab dem Wintersemester 2023/2022 bietet die Islamische Akademie Deutschland (IAD) zwei Formate an und nimmt ab sofort die Einschreibungsanträge aller Interessentinnen und Interessenten an.
1. Einjähriger Online-Einstiegskurs der Islamischen Theologie
2. Islamische Theologie (Bachelor, Regelstudienzeit: 4 Jahre)
Einjähriger Online-Einstiegskurs der Islamischen Theologie
Begrenzte Teilnehmerzahl: 12
Inhalte:
1. Einstieg in die persische Sprache (mündlich/schriftlich)
2. Einstieg …
Von September 2021 bis April 2022 findet an der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der islamischen Akademie Deutschland eine christlich-islamische Fortbildung in Theologie statt.
Ziel dieses neuen interreligiösen Kooperationsprojektes ist es, muslimische und christliche Fachleute miteinander ins Gespräch zu bringen. Auf verschiedenen Feldern der Theologie sollen Gemeinsamkeiten ausgelotet, Grenzen diskutiert und Schnittmengen identifiziert werden. Dabei sollen Stigmatisierungen und Vereinnahmungen zugunsten produktiver Differenzierungen und gegenseitiger Bereicherungen vermieden werden.
Die …
Liebe Studieninteressierte,
ab heute können Sie sich bis einschließlich zum 30. September 2015 für den zum WS 15/16 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Online-Bewerbungsformular unserer Seite.
Bei Fragen rund um das Thema Studienplatzbewerbung kontaktieren Sie bitte die zentrale Studienberatung.
In seinem Rechtsurteil auf eine religionsrechtliche Frage einer Privatperson aus Deutschland hinsichtlich der religiösen Aufgabe der muslimischen Gemeinde im deutschsprachigen Raum in Bezug auf das Studienangebot der Islamischen Theologie an der Islamischen Akademie Deutschland, erklärte Großayatollah Makarem Shirazi, dass es nicht notwendig ist die Zustimmung der Eltern einzuholen, um an der Hauzah Islamische Theologie zu studieren.
In seinem Rechtsurteil vom 09. November 2014 erklärte Großayatollah Makarem Shirazi ferner, dass die bestehenden ausgebildeten Gelehrten die Bedürfnisse nicht decken und dass das …