Fortbildung: Islamische Seelsorge im Krankenhaus
Zeit: Januar bis August
2020
Ort: Islamische
Akademie Deutschland,
Schöne Aussicht
36, 22085 Hamburg
Kooperationspartner:
Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche
SCHURA Hamburg
Islamische Akademie
Deutschland e.V.
Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche hat mit
der SCHURA Hamburg und der islamischen Akademie Deutschland e.V. im Januar 2020
einen Seelsorgekurs für Muslime angeboten.
3. Buchvorstellung
„Christen und Muslime als Glaubensverwandte“
Datum:
18.02.2020
Einlass und Empfang: 18:30 Uhr (Getränke und Fingerfood)
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Werner Kahl (Hg.), Christen und Muslime als Glaubensverwandte. Erkundungen auf dem gemeinsamen Weg von Kirchen- und Moscheegemeinden (Theologische Impulse der Missionsakademie 16), Hamburg 2019, 22020 (erweiterte Fassung)
Die vorliegende Publikation versammelt …
2. Buchvorstellung
„Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken“
Gedenktag für Prof. Dr. Abdoldjavad Falaturi
Datum: 24.01.2019
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
1. Buchvorstellung
„Islam and Religious Pluralism“
Datum: 27.12.2019
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Jesus in Bibel und Koran
Datum:
21.12.2019
Ort:
Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD:
VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF:
Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (Zimmerstraße, Karlstraße, Schöne Aussicht).
Liebe Studieninteressierte,
vom 01. Januar 2020 an können Sie sich bis einschließlich zum 15. März 2020 für den zum SoSe 2020 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Online-Bewerbungsformular unserer Seite.
Bei Fragen rund um das Thema Studienplatzbewerbung kontaktieren Sie bitte die zentrale Studienberatung.
Mit göttlicher Unterstützung und dem Segen des Fürsten der Zeit fand am Samstag, den 2. November 2019, die Feier zum Beginn des Studienjahres 2019/2020 in den Räumlichkeiten der Islamischen Akademie Deutschland (IAD) in Anwesenheit von Geistlichen, Gelehrten, Studierende, Dozenten, Förderern und Gläubigen statt.Zu Beginn begrüßte Herr Ale Batool, Leiter der Bildungsabteilung der Hawzah, die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten und Programme der IAD. Die Hawzah, welche dieses Jahr ihr siebtes Gründungsjahr vor sich hat und im …
Liebe Studieninteressierte,
vom 01. Juni 2017 an können Sie sich bis einschließlich zum 15. September 2017 für den zum WS 17/18 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Online-Bewerbungsformular unserer Seite.
Bei Fragen rund um das Thema Studienplatzbewerbung kontaktieren Sie bitte die zentrale Studienberatung.
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden
ّFrage: Wie ist die Fatwa des geehrten Religionsoberhauptes Großayatollah Imam Khamenei bezüglich des Fahrradfahrens zu verstehen?
Antwort: In jeder Gesellschaft gibt es Traditionen, die in anderen Befremdlichkeit oder gar Ablehnung hervorrufen könnten. Der Islam respektiert die Traditionen, die nicht im Widerspruch zu den eigenen grundlegenden Werteprinzipien stehen und erkennt sie als Kriterium für die Bildung von Rechtsurteilen für Menschen in unterschiedlichen Regionen an.
Beispielsweise ist es in vielen östlichen Kulturen angebracht sich vor …
Liebe Studieninteressierte,
ab heute können Sie sich bis einschließlich zum 15. September 2016 für den zum WS 16/17 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Online-Bewerbungsformular unserer Seite.
Bei Fragen rund um das Thema Studienplatzbewerbung kontaktieren Sie bitte die zentrale Studienberatung.