Ab Februar 2021 wird an der Missionsakademie an der Universität Hamburg und an der Islamischen Akademie Deutschland eine Christlich-Islamische Fortbildung in Theologie angeboten. Es handelt sich um ein neu initiiertes muslimisch-christliches Kooperationsprojekt, das von vier Institutionen verantwortet wird: Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn (Prof. Dr. Klaus von Stosch), Missionsakademie Hamburg (Prof. Dr. Werner Kahl); Islamische Akademie Deutschland (Dr. Mojtaba Beidaghy) und Zentrum für Mission Ökumene – Nordkirche weltweit (Dr. Sönke Lorberg-Fehring).
Das …
5. Buchvorstellung
HERAUSFORDERUNG ISLAM, CHRISTLICHE ANNÄHERUNG
Buchvorstellung durch den Autor, Prof. Dr. Klaus von Stosch
Datum:
Freitag, 30.10.2020
Uhrzeit: 19 bis 20:30 Uhr
Einlass und Empfang: 18:30 Uhr
Ort:
Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Mit Beiträgen …
Miniaturen zu Aschura von Schah Mahmud Muhammadjanov
Datum:
03.10.2020 – 15.10.2020
Täglich: 11:00 bis 13:00 Uhr
Ort:
Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Kostenloser Eintritt
Die hohe Kunst der persischen Miniaturen interpretiert in beispielloser Art epische Geschichten durch die Verbindung verschiedener Szenen, Zeiten und …
4. Buchvorstellung
„UNTER DEN GOLDENEN KUPPELN ÜBER DEN HEILIGEN SCHREINEN DER IMAME “
Datum:
26.09.2020
Uhrzeiz: 17 bis 19 Uhr
Ort:
Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Mit Beiträgen von:
Michael Nüssen, Redakteur der Zeitschrift “SIFAT”, über “Pilgererfahrungen aus jüdischer Sicht”.Prof. …
Fortbildung: Islamische Seelsorge im Krankenhaus
Zeit: Januar bis August
2020
Ort: Islamische
Akademie Deutschland,
Schöne Aussicht
36, 22085 Hamburg
Kooperationspartner:
Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche
SCHURA Hamburg
Islamische Akademie
Deutschland e.V.
Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche hat mit
der SCHURA Hamburg und der islamischen Akademie Deutschland e.V. im Januar 2020
einen Seelsorgekurs für Muslime angeboten.
3. Buchvorstellung
„Christen und Muslime als Glaubensverwandte“
Datum:
18.02.2020
Einlass und Empfang: 18:30 Uhr (Getränke und Fingerfood)
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Werner Kahl (Hg.), Christen und Muslime als Glaubensverwandte. Erkundungen auf dem gemeinsamen Weg von Kirchen- und Moscheegemeinden (Theologische Impulse der Missionsakademie 16), Hamburg 2019, 22020 (erweiterte Fassung)
Die vorliegende Publikation versammelt …
2. Buchvorstellung
„Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken“
Gedenktag für Prof. Dr. Abdoldjavad Falaturi
Datum: 24.01.2019
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
1. Buchvorstellung
„Islam and Religious Pluralism“
Datum: 27.12.2019
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
Jesus in Bibel und Koran
Datum:
21.12.2019
Ort:
Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD:
VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF:
Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (Zimmerstraße, Karlstraße, Schöne Aussicht).
Liebe Studieninteressierte,
vom 01. Januar 2020 an können Sie sich bis einschließlich zum 15. März 2020 für den zum SoSe 2020 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Online-Bewerbungsformular unserer Seite.
Bei Fragen rund um das Thema Studienplatzbewerbung kontaktieren Sie bitte die zentrale Studienberatung.