Blog der Islamischen Akademie Deutschland
Christlich/Islamische Fortbildung in Theologie
Von September 2021 bis April 2022 findet an der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der islamischen Akademie Deutschland eine christlich-islamische Fortbildung in Theologie statt. Ziel dieses neuen interreligiösen Kooperationsprojektes ist es, muslimische und christliche Fachleute m...
Weiterlesen5. Buchvorstellung
5. Buchvorstellung HERAUSFORDERUNG ISLAM, CHRISTLICHE ANNÄHERUNG Buchvorstellung durch den Autor, Prof. Dr. Klaus von Stosch Datum: Freitag, 30.10.2020 Uhrzeit: 19 bis 20:30 Uhr Einlass und Empfang: 18:30 Uhr Ort: Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland Sch...
WeiterlesenEinladung zur Kunstausstellung «Märtyrer aus Liebe»
Miniaturen zu Aschura von Schah Mahmud Muhammadjanov Datum: 03.10.2020 – 15.10.2020 Täglich: 11:00 bis 13:00 Uhr Ort: Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland Schöne Aussicht 36 22085 Hamburg Kostenloser Eintritt Die hohe Kunst der persischen Miniaturen inte...
Weiterlesen4. Buchvorstellung
4. Buchvorstellung „UNTER DEN GOLDENEN KUPPELN ÜBER DEN HEILIGEN SCHREINEN DER IMAME “ Datum: 26.09.2020 Uhrzeiz: 17 bis 19 Uhr Ort: Bibliothek der Islamischen Akademie Deutschland Schöne Aussicht 36 22085 Hamburg Mit Beiträgen von: Michael Nüssen, Red...
WeiterlesenToleranz und Friedenstraditionen im Islam
Abdoldjavad Falaturi Die Frage nach Toleranz ist unmittelbar mit der Frage nach Gewalt verbunden. Das, was man in der Geschichte der Religionen erlebt hat, ist leider mehr Ausdruck der Gewalt, gleichgültig, ob es sich um die Geschichte der Muslime, der Christen oder auch der Juden handelt, und zwar...
WeiterlesenDie Quellen der Mäßigung im heiligen Koran
Eine der bedeutendsten Fähigkeiten im Leben liegt in der Erlangung der Mäßigung. Mit Mäßigung ist hierbei ein gesundes Mittelmaß und ein Gleichgewicht im Verhalten gemeint. Wenn von Selbstbeherrschung und Mäßigung die Rede ist, so wird eine bewusste und nicht triebgesteuerte Bedeutung angesp...
WeiterlesenInterreligiöser Dialog im Zeitalter der Globalisierung
Dr. Mehdi Sanayi Globalisierung ist eine Art begriffliche Erfassung für die Entwicklungen, die die Welt seit Mitte des 20. Jahrhunderts bezeugt, und durch die die Rolle der Staaten und Nationen wie auch der innenpolitischen Gesetze gemindert und stattdessen die Rolle internationaler Gesetze und Tre...
WeiterlesenFortbildung: Islamische Seelsorge im Krankenhaus
Fortbildung: Islamische Seelsorge im Krankenhaus Zeit: Januar bis August 2020 Ort: Islamische Akademie Deutschland, Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg Kooperationspartner: Die Arbeitsstelle Kultursensibilität der Nordkirche SCHURA Hamburg Islamische Akademie Deutschland e.V...
Weiterlesen3. Buchvorstellung
3. Buchvorstellung „Christen und Muslime als Glaubensverwandte“ Datum: 18.02.2020 Einlass und Empfang: 18:30 Uhr (Getränke und Fingerfood) Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg Werner Kahl (Hg.), Christen und Muslime als Glaubensverwandte. Erkundungen auf dem gemeinsamen...
Weiterlesen2. Buchvorstellung
2. Buchvorstellung „Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken“ Gedenktag für Prof. Dr. Abdoldjavad Falaturi Datum: 24.01.2019 Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg...
Weiterlesen1. Buchvorstellung
1. Buchvorstellung „Islam and Religious Pluralism“ Datum: 27.12.2019 Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg...
WeiterlesenJesus in Bibel und Koran
Jesus in Bibel und Koran Datum: 21.12.2019 Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD: VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF: Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (ZimmerstraÃ...
WeiterlesenStudienplatzbewerbung zum SoSe 2020
Liebe Studieninteressierte, vom 01. Januar 2020 an können Sie sich bis einschließlich zum 15. März 2020 für den zum SoSe 2020 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie...
WeiterlesenDie Eröffnungszeremonie des Studienjahres 2019/2020 der Islamischen Akademie Deutschland (Hawzah)
Mit göttlicher Unterstützung und dem Segen des Fürsten der Zeit fand am Samstag, den 2. November 2019, die Feier zum Beginn des Studienjahres 2019/2020 in den Räumlichkeiten der Islamischen Akademie Deutschland (IAD) in Anwesenheit von Geistlichen, Gelehrten, Studierende, Dozenten, Förderern un...
WeiterlesenStudienplatzbewerbung zum WS 17/18
Liebe Studieninteressierte, vom 01. Juni 2017 an können Sie sich bis einschließlich zum 15. September 2017 für den zum WS 17/18 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür d...
WeiterlesenErklärung zum Rechtsurteil bezüglich des Fahrradfahrens
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden ّFrage: Wie ist die Fatwa des geehrten Religionsoberhauptes Großayatollah Imam Khamenei bezüglich des Fahrradfahrens zu verstehen? Antwort: In jeder Gesellschaft gibt es Traditionen, die in anderen Befremdlichkeit oder gar Ablehnung hervorrufen kön...
WeiterlesenStudienplatzbewerbung zum WS 16/17
Liebe Studieninteressierte, ab heute können Sie sich bis einschließlich zum 15. September 2016 für den zum WS 16/17 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie in Kooperation mit unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Onlin...
WeiterlesenDie islamische Verantwortung als Hauzah-Student in Deutschland
Der Islam prägt seit der Einwanderung der ersten muslimischen Gastarbeiter vor mehr als einem halben Jahrhundert den Alltag in Deutschland mit. Dabei steigt der Anteil der in Deutschland lebenden Muslime fortwährend. Neben der anhaltenden stetigen Zuwanderung aus Staaten mit muslimischer Mehrheits...
WeiterlesenIslamische Spiritualität aus der Sicht von Großayatollah Imam Khamenei
Spiritualität hat schon immer zum menschlichen Leben gehört. Heutzutage jedoch ist der Begriff zu einem Modebegriff geworden. Die Unterhaltungsindustrie sieht die Spiritualität als ein Mittel, um neue Absatzmärkte zu erschließen und die Politik missbraucht den Begriff für die Rechtfertigung vo...
WeiterlesenSpiritualität neureligiöser Bewegungen – Realität oder Illusion?
Immer wieder ist die Rede davon, dass sich die Menschheit auf dem Weg der Rückkehr zur Spiritualität befindet und früher oder später spirituelle Werte Einzug in das Leben jedes Einzelnen finden. Betrachtet man die plötzlich aufgeflammten und sich auf rapide Weise verbreitenden spirituellen Bewe...
WeiterlesenStudienplatzbewerbung zum WS 15/16
Liebe Studieninteressierte, ab heute können Sie sich bis einschließlich zum 30. September 2015 für den zum WS 15/16 beginnenden BA-Studiengang Islamische Theologie unserer Partneruniversität Al-Mustafa International University bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür das neue Online-Bewerbungsformula...
WeiterlesenDialogveranstaltung zum 03. Advent
Dialogveranstaltung zum 03. Advent Datum: 14.12.2014 Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD: VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF: Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alster (Z...
WeiterlesenIslamische Theologie: Rechtsurteil Großayatollah Makarem Shirazis
In seinem Rechtsurteil auf eine religionsrechtliche Frage einer Privatperson aus Deutschland hinsichtlich der religiösen Aufgabe der muslimischen Gemeinde im deutschsprachigen Raum in Bezug auf das Studienangebot der Islamischen Theologie an der Islamischen Akademie Deutschland, erklärte Großayat...
WeiterlesenStudium an der IAD: Meinung Großayatollah Nouri Hamedanis
Auf die Frage nach der Bedeutung des Studiums der Islamischen Theologie an der Hauzah der Islamischen Akademie Deutschland (IAD), antwortete seine Exzellenz Großayatollah Nouri Hamedani: „Das Studium der Islamischen Theologie an der genannten Hauzah, die unter Federführung der Al-Mustafa Interna...
WeiterlesenIm Gespräch mit Ayatollah Seyyed Ali Milani
Ayatollah Seyyed Ali Milani Wie ist die Meinung Ihrer Exzellenz hinsichtlich der in Hamburg gegründeten Hauzah? Einer der Angelegenheiten, die ich in der gestrigen Sitzung angesprochen hatte war, dass wenn wir überall einheimische Studenten der islamischen Theologie haben, die einheimisch sind und...
WeiterlesenIslamische Theologie an der IAD: Rechtsurteil Imam Khameneis
Als Antwort auf eine religionsrechtliche Frage einer Privatperson aus Deutschland hinsichtlich der religiösen Aufgabe der muslimischen Gemeinde im deutschsprachigen Raum in Bezug auf das Studienangebot der Islamischen Theologie an der Islamischen Akademie Deutschland, erklärte Großayatollah Imam...
WeiterlesenFriedensgebet für den Mittleren Osten
Friedensgebet für den Mittleren Osten Datum: 14.07.2014 Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD: VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF: Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß in Richtung Alste...
WeiterlesenPressegespräch zum heiligen Monat Ramadhan in Hamburg
Pressegespräch zum heiligen Monat Ramadhan in Hamburg Datum: 24.06.2014 Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZUR IAD: VON HAMBURG HAUPTBAHNHOF: Metrobus Linie 6 (Richtung Borgweg) bis Haltestelle Zimmerstraße. Anschließend weiter zu Fuß i...
WeiterlesenGrußwort Ayatollah Dr. Ramezanis
Grußwort Ayatollah Dr. Ramezanis zur Eröffnung der neuen Internetpräsenz der IAD Der Imam und Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg, Ayatollah Dr. Ramezani, richtete aus Anlass der Eröffnung der neuen Internetpräsenz der Islamischen Akademie Deutschland eine Grußbotschaft an die IAD. In dem...
Weiterlesen